Wir arbeiten gemeinsam an einem Ort, an welchem Persönlichkeiten, Stärken, Talente und Kreativität der Kinder im Fokus stehen. Dabei orientieren wir uns an der erfolgreichen Montessori-Pädagogik. Die Kinder lernen für sich, aus Interesse, jedoch nicht für Noten oder Anerkennung.
Die PädagogInnen sehen sich als BegleiterInnen – ein respektvoller, liebevoller Umgang auf Augenhöhe ist ihnen eine Herzensangelegenheit.
Die Kinder forschen, beobachten, staunen und eignen sich selbst verschiedenste Inhalte in eigenem Tempo an. Dabei werden ihnen breitgefächerte, pädagogische Materialien jeglicher Art in die Hand gegeben. Dies geschieht in altersgemischten Gruppen, wobei die Jüngeren von den Älteren lernen und umgekehrt die Älteren Rücksicht nehmen lernen und als Vorbilder agieren.
Das Lernen durch Begreifen, von anderen Kindern, nach eigenem Interesse und Tempo ist nachweislich wirkungsvoller, nachhaltiger und natürlich freudvoller. Diese Kriterien macht sich unser Verstand zunutze.