Themenarchiv

  • Am Wochenende vor dem 12. September 2022 war so einiges los bei uns in der Bildungswiese. Nachdem die provisorischen Räumlichkeiten gefunden und genehmigt wurden, blieb nicht mehr viel Zeit. Da alles noch renoviert, angepasst und kindersicher gestaltet werden musste, bzw. bis Freitag, den 9. September......

  • Am 22.07. haben wir uns sehr gefreut alle Familien der Bildungswiese bei unserem Kennenlernfest begrüßen zu dürfen. Vor dem Bildungswiese – Start im September konnten sich an diesem Nachmittag die Familien und Kinder untereinander kennenlernen, sich austauschen und schon erste Kontakte knüpfen. Auch wir Pädagoginnen......

  • Viele helfende Hände waren täglich tatkräftig im Einsatz, um unsere neue Einrichtung auf die Eröffnungsfeier vorzubereiten. Herzlichen DANK an ALLE, die so tatkräftig mitgeholfen haben: Den Mitarbeitern der Firma Spiluttini sowie deren Partnerbetrieben, den Eltern und den Familien unserer Bildungswiese-Kinder,  allen Pädagoginnen, ihren Partnern und......

  • Endlich war es so weit, am 08.09.2023 feierten wir die Eröffnung unseres neuen Hauses. Viele neue und bekannte Gesichter kamen zu uns, um sich unsere Einrichtung anzuschauen.Nach einer kurzen Ansprache von den Gründern der Bildungswiese Georg Hinterleitner und Katharina Kössler, haben wir alle zusammen unser......

  • Anfang des Jahres haben wir die allgemeine Sonderschule in St. Johann im Pongau gebeten, Arbeitsschürzen für uns zu nähen. Die Nähgruppe hat diese an einigen Nachmittagen mit viel Fleiß genäht. Den Stoff dafür hat uns Deborahs Mama (Pongauer Trachtenstube) gesponsert. Die Schürzen sind einfach anzuziehen......

  • A short report from Emily: I would like to share a little look into how English in the Kinderhaus is part of the children’s day. Throughout the day I support children in English as they work with the montessori materials, cooking, preparing snacks and taking......

  • Schon lange sind wir auf der Suche nach einer Pikler®-Pädagogin, die bei uns in der Bildungswiese einen SpielRaum anbietet, da dieser unser Bildungswiese-Angebot ideal ergänzen würde. Zu unserem Glück sind wir mit Christine Hold in Kontakt gekommen, welche nicht nur ausgebildete Pikler®-Pädagogin ist, sondern auch......

  • Bei uns in der Bildungswiese haben wir eine gemeinsame Jause, die Kinder brauchen also keine Jause von zu Hause mitbringen. Jeden Dienstag bekommen wir vom Pongauer Bio-Bauernladen St. Johann eine reiche Jausenkiste geliefert. Je nach Jahreszeit und Belieben finden wir zum Beispiel Brot, frisches Obst......

  • Am Gründonnerstag verbrachte unser Kinderhaus einen Outdoor-Tag im Spiluttini-Garten.Gleich am Morgen trafen wir uns alle am Firmengelände. Den ganzen Vormittag nutzten wir aus, um im Garten zu spielen, unsere Baustelle zu beobachten und die ersten Frühlingsboten zu entdecken. Wir hatten jede Menge Spaß! In unserer Betriebsküche......

  • Endlich ist es soweit, es ist Frühlingszeit und für uns beginnt wieder vermehrt die „Gartl-Zeit“. Die Grashalme sprießen durch die Erde, die Vögel zwitschern und die Sonne zeigt sich wieder öfter.  Wir haben vom Onkel von Alice ganz viel Komposterde geschenkt bekommen – vielen Dank......

  • Liebes Team der Spiluttini-Bildungswiese! Es geschah im Pongau vor gar nicht allzu langer Zeit, da gab es hier kein Montessori-Konzept für Kleinkinder weit und breit.Da kam eine Frau mit einer Vision in unser Gebiet und machte ein Konzept, das alle Altersgruppen sieht.Ein Mann namens Hinterleitner Georg sah......

  • Am 18.01.2023 fand unser Bildungswiese – Infoabend im Hotel Brückenwirt statt.Interessierte Eltern für die Kleinkindgemeinschaft, das Kinderhaus und die Schule wurden über die Anmeldung ab Herbst 2023 und den Ablauf unserer Einrichtungen informiert.Unsere zukünftige Schulleitung Michaela Denk stellte sich vor und gab einen kleinen Einblick......